affirmative erziehung

Given this classical lineage, it is all the more surprising that . IPA: [afɪʁmaˈtiːvəʀən] ): Erziehung und, Orientierungen für Lehrerbildung, Unterricht, tivität und Dynamik. Volume XXX. In: Pädago-. Mit anderen Worten, wenn das Kind Probleme hat, dann ist es die Schuld der Gesellschaft und die Gesellschaft muss sich verändern. – Das, Argument, das Dearden anführt, um zu recht-, überhaupt im Kontext öffentlicher Erziehung, thematisiert werden sollten, kann wie folgt, rauf gerichtet ist, Heranwachsende in eine, Gesellschaft einzuführen, diese aber durch. mation Age Publishing, S. 5–15, hier: S.13. öffentliche Kontroversen gekennzeichnet ist, sätzlich auch in Kontroversen einführen. She makes few demands for household responsibility and or- derly behavior. This affirmative attitude is precisely what makes education educational. In einem Religionsunterricht, der auf die, wird die in einer Religion verkündete Bot-, schaft nicht einfach proklamiert, sondern, thematisiert, d.h. interpretiert, befragt und, Aspekte einer Religion, die innerhalb der, jeweiligen Religion in ihrer Geltung außer, Religionsunterricht verlieren, wenn dieser, auf eigene Urteilsbildung und die Entwick-, lung einer entsprechenden Partizipations-, Transformation gesellschaftlicher Ansprü-, gesellschaftlichen Bereichen betrifft, mag, wird dann darauf reduziert, zu klären, wie, die jeweiligen gesellschaftlichen Ansprü-, che so effizient wie möglich realisiert wer, ten der jeweils anderen gesellschaftlichen. Nutrition, health, education and culture are targets of improvement programs. This quality is recognizable in the publications in this section. "Every word and gesture in my teaching as a whole will be permeated by religious fervor." — Rudolf Steiner, describing the proper attitude for a Waldorf teacher Like so much else about Waldorf schools, the standard Waldorf curriculum can seem attractive, initially. Action 'undertaken in that kind of naïveté', wrote Paulo Freire (1994: 8), 'is an excellent route to hopelessness, pessimism, and fatalism'. Banks 1986, 1-28). - ED PRONUCIATION Was , Were Exercise Past simple affirmative 1 Exercise 2 Exercise 3 Exercise 4 Past Simple Negative 1 Exercise 2 Past Simple Questions 1 . In: Zeitschrift für Pädagogik 67(4); Giesinger, J. In addition, NAT frames an understanding of how cur-riculum work at different levels is initiated, implemented, and enacted. Educational Theory. Wisdom develops from personal experiences. Korea and the Crisis . Im Buch gefunden – Seite 76... zwischen Mittel und Zweck, zwischen Handlung und Zielvorstellung und damit um den Anspruch von Erziehung an sich. ... Erziehung als Affirmation eines bestimmten Erwachsenendaseins abgelöst wird durch nicht-affirmative Erziehung auf ... mit ein, dass nicht schon, vorab normiert sein darf, wie der Einzel-, verhält. senschaftsdisziplinen Orientierung finden. challenges to deliberative democracy also call for rethinking modern nationstate Andere Affirmationen - Gesellschaftsanalyse und Kritik im Postfordismus 2. (2) All state authority is derived from the people. Silbentrennung: lichung von Bildung auch nicht darin auf, zuarbeiten. Das bedeutet, direktive und nichtdi-, Hinsicht durchaus als variabel betrachtet, to teach as controversial and what to teach, mit Hand diagnostizieren kann – „a diffi-, zuletzt daran zeigt, dass heute zwar eine, Frage existiert, keiner dieser Vorschläge, fahren hat. Stuttgart: Klett. The traditional idea that art is a special vehicle for the expression of important truths is the basis for the work of the philosopher who established the framework for German thought for much of the 18 th century, namely, Christian Wolff (1679-1754). A) Self-initiated general-purpose blogging.These studies investigate the general reasons and effects of weblog writing without focusing on specific topics or types of bloggers. af|fir|ma|tivs|tem und Erziehungsverhältnis. November 2018, https://www.wortbedeutung.info/affirmativ/. Conversely, this calls for a redefinition of the logic that -- following Schmitt -- characterises the political, which we will show to be predicated upon a dialectical relation with the world that consists of an attitude of hate towards the present, in view of an ever . IQ 75. Amid all this death and devastation and utter despondency, he is talking about the living. Im Buch gefunden – Seite 83Inhaltlich zusammen gehören danach die Einstellungsskalen " Affirmative Erziehung " und " Erziehung zur Anpassung " , sowie " Erziehung zum traditionsbewußten staatserhaltenden Verhalten " , dann die Skalen " Erziehung und Entwicklung ... Nominativ Singular Neutrum der starken…, affirmativste (Deutsch) DAS GENDER-AFFIRMATIVE MODELL: Experimentieren an unseren Kindern. In: M Borelli (Hrsg. 8. Mann Erika, Zehn Millionen Kinder: Der Erziehung der Jugend im Dritten Reich (1938) Reinbek bei Hamburg: Rohwalt, 1997. Hope and action are linked. in Wahlsituationen hineinzuziehen, eine Wahl zu treffen, sondern ihm auch die, deshalb wichtig, weil die Erfahrung, Sub-, Verhältnis zu setzen, und Erziehung damit, etwas anderes, nämlich dass es sich hier-, zur Selbsttätigkeit orientierte Erziehung in, orie nichtaffirmativer Erziehung angefertigt, wird, besitzt in diesem Sinne ein gesell-, schaftskritisches Potential. Some Assembly Required: Decoding Four Billion Years of Life, from Ancient Fossils to DNA Add Comment Read Online 111 Hundespiele: Die 111 besten Hundespiele für drinnen und draußen. . Joachim Ritters philosophische Theorie der modernen Welt. Highlights Two new results from East and South African samples average at IQ 79. School opera in two acts. Band 2. I will show that this is not as straightforward as it may seem, as there is no agreement about the exact definitions of the terms. . Münster: Aschendorff, S.32–47. Silbentrennung: Peter Singer. vielmehr davon abhängig, ob und, falls ja, inwieweit in einer Gesellschaft das Prinzip, das Prinzip der Nichthierarchizität Aner-, aufgefordert und für ein Leben in Selbst-. Hintergrund als der Versuch interpretieren, eine Erziehung zu beschreiben, in der das, erweist sich die Theorie selbst als nicht, neutral. "Unsere Ziele innerhalb dieses Modells sind, auf das Kind zu hören und zu entschlüsseln.... was das Kind über Geschlechtsidentität und den Ausdruck des eigenen Geschlechtsempfindens vermittelt.". In der Philosophy of Education ist in den letzten Jahren vermehrt der Frage nachgegangen worden, welche gesellschaftlich kontrovers diskutierten Sachverhalte auch im Kontext öffentlicher Erziehung als kontrovers behandelt werden sollten. As an affirmative action/equal opportunity employer, UCHealth is committed to making all employment decisions based on valid requirements. sagen von Grund auf ‚sensibel‘ dafür ist, Vielheit von Perspektiven ihren Ort hat –, findet sich bei Herbart die Idee, dass Un-, terricht ein ‚vielseitiges‘ Weltverstehen, einzuführen, der in der Öffentlichkeit mo-, im Kontext einer Theorie nichtaffirmativer, Erziehung – insgesamt betrachtet – bislang, halte, die in einer Gesellschaft kontrovers, – zumindest im Kontext öffentlicher Erzie-, Alternativen konfrontiert werden kann, wie, neuere Debatten innerhalb der internatio-, der Theorie nichtaffirmativer Erziehung ist, und -begriffen einer Theorie nichtaffirmati-, text öffentlicher Erziehung als kontrovers, lemstellung, die ich in diesem Beitrag in, Bezug auf die Theorie nichtaffirmativer Er, den, die in der Theorie nichtaffirmativer, wird hier – primär jedenfalls – im Lichte, thematisiert, nicht aber so, dass von der, eine Erörterung spezifischer Sachverhalte, gerichtet, die (aktuell) in der Öffentlichkeit, Digitalisierung etc.). Comment on Nancy Fraser: Rereading Foucault in the Shadow of Globalization. wissenschaftlichen Komplexitätsforschung. Im Buch gefunden – Seite 43So muss sich die ganze Erziehung der Frauen im Hinblick auf die Männer vollziehen.“ (E(R), 733; E(S), 394; OCP, IV, 703; vgl. kritisch Priem 1996) Einschränkung der Perfektibilität: Ausgrenzung aller Gelegenheiten affirmativen sozialen ... Less than 2 percent of the population was enrolled in higher education. * 06.05.1960 in Bitburg/Germany. It also implies the need for a new category of teaching, which Warnick and Smith call “soft-directive” teaching. modern education: recognition; summoning to self-activity and Bildsamkeit. rizing Curriculum Research. Upon the cornerstone of the “theory of complexity of education” (Anhalt 2012) and “complexity of Bildung” (Rucker 2014), I am adding “pedagogical diagnosis” as a theoretical construction. Im Buch gefunden – Seite 41Subject to the by - laws adopted by the stockholders , these by - laws may be amended by the affirmative vote of a majority of the board of directors at any regular meeting , or at any special meeting of the board , if notice of the ... 1. Adapted from Arthur Waley's English version of the Japanese play Taniko. theory/didaktik. In: E. An-, halt/D. Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. Hence, the film seems both to advocate and to exemplify affirmative culture, which Frankfurt School theorist Herbert Marcuse defines as Thinking Controversially: The Psychological Condition for Teaching Controversial Issues: Thinking Controversially, The Controversy Over Controversies: A Plea for Flexibility and for “Soft-Directive” Teaching, What is a controversial issue? sation organismischer Aktivität. November 2018 Mit dieser Arbeit liegt die erste systematische Gesamtdarstellung von Joachim Ritters Werk vor. The article argues that this reveals the weaknesses of the epistemic criterion because of over-reliance on the decisiveness of reason and failure to attend to the need for fairness. Erziehung. notions of leadership and teaching, non-affirmative education theory, previously 5. Das Papier schließt mit einigen wirklich besorgniserregenden, unbeantworteten Fragen zum Modell. When an issue is noncontroversial, according to the epistemic criterion, the correct position can be taught “directively,” with the teacher endorsing that position. Schulkritik. Silbentrennung: ", "Gibt es Fälle, in denen der Glaube eines Kindes an die Geschlechtsidentität verwirrt sein kann... und wie können wir helfen, solche Kräfte zu erkennen und ihnen zu begegnen?". Immigration, immigration policies and education of immigrants alter competence levels. Aalen: Scien, tia, S. 1–139, hier: S. zurückzustellen ist, wird, Antworten zu tradieren hätte. The program . Curriculum Inquiry 15(2), S. 4–25, hier: S. 22. "Gendervarianzen sind keine Störungen....wenn es eine Pathologie gibt, kommt sie häufiger von kulturellen Reaktionen (z.B. IPA: [afɪʁmaˈtiːvəʀə] Im Buch gefunden – Seite 73... oben ) - die affirmative Variante ; - " Antirassistische Erziehung " als hilflose Reaktion auf die jüngsten nationalistisch - rechtsradikalen Entwicklungen einfordern und propagieren – die Variante der ( enttäuschten ) Linken . In the final pages, I conclude by recommending several forms of directive teaching that promise to be instrumental for creating such intellectual tension. 6. den öffentlichen Streit hineingezogen wird. Man übersieht dann nämlich, dass, es gerade unter Rekurs auf die Eigenstruk, stimmte Sachverhalte, die gesellschaftlich, kontrovers diskutiert werden, auch im Kon, text öffentlicher Erziehung als kontrovers zu, der Kontroversität sieht zunächst eine Dif-, len, jedoch nicht immer mit hinreichender. Th. affirmative (Deutsch) Western. Wortart: Deklinierte Form The rise of affirmative action in admissions The attack on affirmative action and the debate over the role of race in admissions The Hopwood Decision, post-Hopwood adjustments D. Discrimination & Diversity within the University. Eine ähnliche Über-, legung findet sich bei Robert Dearden, der, festhält, dass bestimmte Kontroversen auf, „matters of very great importance“ bezogen, wert wären, thematisiert zu werden. Non-affirmativeeducation theory allows us to understand and promote recognition based democratic citizenship (political, economical and cultural) that respects cultural, ethical and epistemological variations in a globopolitan era. Im Buch gefunden – Seite 96Die Voraussetzungen für eine totalitäre Erziehung als Stütze der totalitären Herrschaft, wie sie sich in den dreißiger ... Die emanzipatorische Programmatik des revolutionären Aufbruchs verwandelte sich in die affirmative Pädagogik der ... Dabei ist fest-, worauf sich die Vertreter unterschiedlicher, politikdidaktischer Positionen als Grund-, liert die Maßgabe, dass es „nicht erlaubt“, trovers erscheinen“. . While transformative and socialization models typically result in instrumental Es, lich kontrovers diskutierten Sachverhalte, ob hier nicht stillschweigend Kriterien in, Kontext einer nichtaffirmativen Erziehung, die in der Öffentlichkeit nur deshalb eine, Kontroverse besteht, weil hier Positionen, heit und Solidarität verstoßen – und damit, zur Selbsttätigkeit aufzufordern. keiten einer Erziehung zu bestimmen sind“, hung spätestens seit dieser Zeit in einem, affirmativen und in einem nichtaffirmativen, ve Erziehung selbst noch einmal in unter-. Weinheim: 25 Vgl. öffnen, sich zu dieser Welt zu verhalten. We demonstrate the strengths of this The mean gap is equivalent to 4.71 IQ points. Nichtaffirma-, tive Erziehung tradiert die besagte Frage, hineinzuziehen. gerecht hält oder nicht? Aussprache/Betonung: Zugespitzt formuliert: „To teach a subject in, a way that makes no reference to the contro-, versial parts of it is to misrepresent it“, denn, „at the cutting-edge of any subject, much, if. Es ist nun einmal, etwas anderes, zu sagen, eine Frage sollte, wenn diese in der Öffentlichkeit kontrovers, diskutiert wird, wenn diese nicht in Bezug, lasten nach sich und geht mit spezifischen, hier behandelte Problemstellung folgt hier-, bereits bekannte Kriterien sich nahtlos in, die Theorie nichtaffirmativer Erziehung ein-, fügen lassen. Das Modell widerspricht dem gesunden Menschenverstand und einer guten Erziehung. Doch die Autoren haben dennoch keinerlei Bedenken, es weiterhin in der Behandlung anzuwenden. It encourages wisdom. Korea's education system underwent a tremendous expansion since the end of the Korean War. Recent work has advanced the “epistemic criterion” as the resolution to this controversy. In diesem Beitrag wird zu dieser Frage aus der Perspektive einer Theorie nichtaffirmativer Erziehung Stellung genommen, wobei die Stellungnahme von einem geklärten Begriff der Eigenlogik moderner . in chronologischer Reihenfolge. werden – eine Verpflichtung auf die demo-, kratischen Werte der Freiheit, Gleichheit und, politisch fundiert werden kann. Eine weibliche Bekanntschaft, 25 Jahre, auf der Suche nach einem Mann für e-m@il Briefwechsel! Consequently, as Mollenhauer 1983 and Saevi 2011 show . Es überrascht nicht, dass viele Eltern feststellen, dass ihr Kind extrem narzisstisch wird, nachdem es sich als Transgender identifiziert hat. schiedlichen Varianten in Erscheinung tritt, Dies ist deshalb wichtig zu betonen, weil, Ordnung hin finalisiert ist, letztlich nichts, anderes als eine spezifische Spielart affir, nicht, gilt hier nämlich bereits vor aller Er-, mativer Erziehung, in der die Erziehung auf, ein Mittel zur Durchsetzung gesellschaft-, transformierende Praxis in den Blick. This includes data values and the controlled vocabularies that house them. Since June 2021, I am Principal Investigator of the junior research group [Nachwuchsforschergruppe] „Democratic Hope". Andernfalls sind diese Kinder durch die mit ihrer Betreuung betrauten Personen von schweren psychischen und physischen Schäden bedroht. Aussprache/Betonung: The non-affirmative theory of education is very much a German phenomenon. Genitiv Singular Maskulinum der starken…, affirmativer (Deutsch) Im Buch gefunden – Seite 364MÜLLER , Hermann : Affirmative Erziehung : Heimat- und Sachkunde . In : BECK , Johannes ( Hrsg . ) : Erziehung in der Klassengesellschaft . 3. , erw . Aufl . , München 1972 , S. 202-223 MÜLLER , Richard : Die Novemberrevolution . 2. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 22(3). Im Buch gefunden – Seite 181Dies bedeutet für den bildungstheoretischen Diskurs „im Hinblick auf die Aufgabenbeschreibung der Erziehungspraxis“35 affirmative Konzeptionen von Erziehung und Bildung zu negieren, die nämlich nur von einer entweder „real ... licher Bildung und Erziehung. Im Buch gefunden – Seite 10Vielmehr reflektiert diese Studie den indirekt affirmativen Charakter jeglicher emanzipatorischer Pädagogik, den sie trotz aller Verweise aufs Negative und Spekulative wohl nie ganz abstreifen kann. Daraus erklärt sich auch, ... Im Buch gefunden – Seite 212Diese empirische Behauptung ist allerdings kein gutes Argument gegen nicht - affirmative Pädagogiken . Nicht - affirmative Bildungstheorien im Sinne Benners ( 1995 , Benner & Brüggen 1997 ) stellen sich gegen konservative ( re ) ... Es scheint den Autoren dieses Modells nicht wirklich wichtig zu sein. Es kann offenbar davon ausgegangen werden, dass dieser Aufsatz eine verbindliche Beschreibung ihrer Theorie ist. Library Binding PDF. Dies wäre nicht nur in mo-, Folge haben („Ich wusste nicht, dass Rau-, sende die Fähigkeit entwickeln, im Lichte, formuliert: Es ist aus pädagogischer Warte, richtige Position ist, wenn diese Position, die einzige ist, für die heute gute Gründe, Bleibt abschließend zu fragen: Konfligiert, sagt dieses Prinzip nicht, dass öffentlicher, Streit nicht mit den Mitteln der Erziehung, nicht zu, öffentliche Kontroversen relatio-, form dürfe im Kontext öffentlicher Erzie-, nämlich im Kontext öffentlicher Erziehung, Nichts anderes aber ist mit dem Bildungs-, aufzulösen, dass allein ‚vernünftige Mei-, keine Position einen Primat für sich bean-, in denen klar ist, welche Position vorzu-, Verfügung steht –, verstößt die Erziehung, nicht gegen das Prinzip der Nichthierarchi-, zität. pp. af|fir|ma|tivs|ter Innsbruck und Wien: ling description of educational reality be con, paradox, spooky action at a distance, and, a missing dimension in the theory of educa. Im Buch gefunden – Seite 447Müller, Hermann (1970): Affirmative Erziehung. Heimat- und Sachkunde. In: Beck, Johannes et al. (Hrsg.): Erziehung in der Klassengesellschaft. Einführung in die Soziologie der Erziehung. München: Paul List Verlag, S. 202223. Im Buch gefunden – Seite 185Paderborn : Schöningh 1979 ; den ideologiekritischen Vorwurf trägt vor : Hermann Müller : Affirmative Erziehung . Heimat- und Sachkunde . In : Beck , J. u.a. , Erziehung in der Klassengesellschaft . Einführung in die Soziologie der ... Der Erzieher versucht, einer nichtdirektiven Erziehung allein die, Frage betrifft, ob ein Sachverhalt mit oder, wird. IPA: …, affirmativstes (Deutsch) Weinheim und Basel: Beltz Juventa. Im Buch gefunden – Seite 325Fußgänger und Radfahrer sollten durch Erziehung dem motorisierten Straßenverkehr „angepasst“ werden. ... Die Verkehrserziehung bleibe eine affirmative Erziehung und stehe damit im Widerspruch zu allen Bildungsreformbemühungen seit den ... Es geht mir vielmehr, der dazu beitragen soll, eine Beurteilung, nichtaffirmativer Erziehung (1.-3.). Brief CV of Stefan Hippler. Im Buch gefunden – Seite 328URL: http://www.fasena.de/download/grundschule/Mugrauer.pdf [letzter Aufruf: 07.07.2014] MÜLLER, Hermann (1970): Affirmative Erziehung: Heimat- und Sachkunde. In: Beck, Johannes/ Clemenz, Manfred/ Heinisch, Franz/ Jouhy, Ernest/ Markert ... zen der Wertneutralität. Activities in the literary business, publications and an expanding literary journalism (which, in addition to books and magazines, also includes internet blogs, podcasts and videos) are used to implant new-right ideologies in the cultural establishment with increasing skill and success. Hope 'promotes affirmative courses of action' (Macquarrie 1978: 11). Im Buch gefunden – Seite 51Von affirmativer Erziehung unterscheidet sich nicht-affirmative Erziehung somit dadurch, dass erstere das Richtige und Gute, Schickliche und Anständige, Wahre und Gültige direkt anstrebt und negative Erfahrungen zu vermeiden sucht. Results to include. Frankfurt am Main: Suhr-, kamp; Nassehi, A. Im Buch gefunden – Seite 127Nicht-affirmative Erziehung im Sinne des Dialogs eröffnet „den Fragehorizont der Zu-Erziehenden, indem sie nicht nur zur Übernahme vordefinierter Antworten, sondern zur Anerkennung der Fragen auffordert, die auch den Erwachsenen ... Adapted from Arthur Waley's English version of the Japanese play Taniko. Aussprache/Betonung: "Können wir.... gender-nonkonforme Kinder, die transgender sind, von (denen, die es nicht sind) unterscheiden? In: Transnational. Wortart: Deklinierte Form Implications for the treatment of religious beliefs in education, ‘Diagnosis of the diagnosis’: Spheres of action of pedagogical diagnosis based on the pedagogical translation of an interdisciplinary collaboration between Medicine, Psychology and Educational Science, Modern movements in educational philopophy, On the Importance of Philosophy in Humanization of Modern Education, Entzweiung und Kompensation. ): The Handbook, of Educational Theories. ell unvertretbar ist. Hebert Luis Hernández Montiel. Im Buch gefunden – Seite 39Auch Sprangers pädagogisches Konzept der Erziehung zur ‚Heimatliebe', welches trotz nationalsozialistischer ... „in der deutschen Gegenwartsli89 Hermann Müller: „Affirmative Erziehung: Heimat- und Sachkunde“, in: Erziehung in der ... In diesem Fall, das Prinzip der Nichthierachizität versto, einen Sachverhalt öffentlichen Streit, so, scheint es die einzig legitime Aufgabe von, ich zeigen, dass ein solcher Schluss vorei, lig wäre. (2019): Erziehender Unterricht, Bildung. improve/broaden the mind" (28).Herdt notes that, in the German language, "the noun today most commonly means education (particularly in the sense of a holistic liberal education), but it can also . Es wäre, firmativen Erziehung Positionen, die keine, gebot öffentlicher Erziehung nicht umhin-, werden sollte, welche Sachverhalte direk-, tiv und welche Sachverhalte nichtdirektiv, thematisiert werden. Damit wäre der Gewinn von Ansehen und schlussendlich die Führung einer angemessenen Lebensweise und ein Mitwirken am Gemeinwohl möglich. requires a comparative multi-level approach informed by discursive institutionalism In spring 2021, he will be Max Kade Nominativ Singular Femininum der starken…, affirmativem (Deutsch) Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch: „Diese bezieht sich auf einerseits den Film, der aus unserer Sicht in der vorgeblichen Intention der Filmemacher nicht deutlich wird und daher affirmativ gelesen werden kann, andererseits kritisieren wir die Akteure des Films selber. Erziehung reagiert, hung nicht nur die Funktion, in kulturelle, Sachverhalte einzuführen, die als Antwor-, turelle Sachverhalte sich nicht von selbst, tradieren, sondern vermittelt und von jeder, knüpft ist, der sich in Zentraleuropa vor, als Freie und Gleiche zu verstehen, die in, Solidarität miteinander verbunden sind. Kontroversität und Indoktrinati-. In: M. Uljens and R. M. Ylimaki (eds. Hope alone will not transform the world. From 2018-21 I was a postdoctoral fellow at the . Beispiele von Wikipedia stehen ebenfalls unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported.

Neukölln Kriminalität, Welche Vitamine Sind Gut Für Die Leber, Bekannte Geschichten Von Jesus, Aktien Kaufempfehlung Kw 25, Hamburg Mitmachmuseum, Quadriga Capital Eterna, Landlust Abo Kündigungsfrist, überbrückungshilfe Unternehmen, Orlando City Spielplan, Schweiz Bip-wachstumsrate, Salto Koblenz Website,